Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
schnittgeschwindigkeit [10.01.2023 17:49] – lennart | schnittgeschwindigkeit [14.01.2023 20:22] (aktuell) – lennart | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Schnittgeschwindigkeit ====== | ||
+ | ===== Genaue Rechnung ===== | ||
+ | $$ | ||
+ | V_{s} = \frac{d * \pi * n}{1000 * 60} | ||
+ | $$ | ||
+ | Durchmesser $d$\\ | ||
+ | Drehzahl $n$ in 1/min | ||
+ | |||
+ | ===== Faustformel ===== | ||
+ | Die Faustformel ist in den meisten Fällen ausreichend | ||
+ | $$ | ||
+ | V_{s} = \frac{r * n}{1000} | ||
+ | $$ | ||
+ | |||
+ | Radius $r$\\ | ||
+ | Drehzahl $n$ in 1/min | ||
+ | |||
+ | ===== Schnittgeschwindigkeiten ====== | ||
+ | Die BG schreibt eine Schnittgeschwindigkeit von min. 40 m/s vor.\\ | ||
+ | Alles darunter erhöht signifikant die Rückschlaggefahr und verschlechtert das Endergebnis, | ||
+ | |||
+ | Das einzige Werkzeug, dass die von der BG vorgeschriebene Schnittgeschwindigkeit unterschreiten darf ist die Oberfräse, da hier das erreichen der Geschwindigkeiten Technisch nicht möglich ist. | ||
+ | |||
+ | Normale Schnittgeschwindigkeiten liegen bei 60 - 80 m/s. | ||
+ | Genauer: | ||
+ | | Weichholz | 70 - 100 m/s | | ||
+ | | Hartholz | 70 - 90 m/s | |