lf12t

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lf12t [13.09.2022 15:41] adminlf12t [14.09.2022 15:43] (aktuell) – [Wasserbedarf] guilhelm
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== LF12T: Ver-, Entsorgungs- und Komfortsysteme einbauen und instand halten ======
 +
 +==== Wasserbedarf ====
 +
 +Das Tankvolumen soll mehr als der Gesamtverbrauch für alle Tage und alle Personen sein. 
 +
 +Gesamtverbrauch $V_{max}$\\
 +Reserve $r$\\
 +Anzahl Tage $n$\\
 +Personenanzahl $p$\\
 +Verbrauch pro Person pro Tag $w$\\
 +
 +----
 +
 +$$
 +V_{max} = r * n * p * w
 +$$
 +
 +----
 +
 +==== Tanks ====
 +
 +Ein Tank sollte möglichst tief, auf der MS, am Verdrängungsschwerpunkt positioniert werden, um eine gute Stabilität des Rumpfes zu gewährleisten
 +Je größer die freie Oberfläche (größter Raum, in dem sich ein Fluid bewegen kann), desto gefährlicher für die Stabilität
 +-> Schwallbleche
 +(Skizze: Schwerpunkte von Dreieck und Trapez zeichnerisch ermitteln)
 +
 +=== Tankplanung mit Garleff ===
 +
 +  * Tanks müssen abwickelbar sein, um gefertigt werden zu können
 +  * D.h. jede Wand des Tanks muss eine Ebene darstellen
 +  * Max. verfügbarer Platz gegeben
 +  * Flächeninhalt (Dreieck, Trapez) und Volumen berechnen
 +  * Das Zeichnen von Hand erwies sich in der Klasse als sehr kompliziert, das Zeichnen am PC in CAD war erfolgreicher
 +  * Beispielaufgabe: komplettes Trinkwassersystem planen
 +  * Materialliste mit Preisen
 +
 +==== Pumpen ====
 +
 +  * Zweck: Heben, Fördern und unter Druck setzen von Flüssigkeiten
 +  * Saughöhe + Druckhöhe = Förderhöhe
 +
 +=== Strömungspumpen ===
 +
 +  * Energieübertragung durch strömungsmechanische Vorgänge
 +  * In der Pumpe keine Klappen oder Ventile -> kann im Stillstand rückwärts durchströmt werden
 +  * Nicht selbstansaugend
 +  * Sollten im Betrieb auf der Saugseite nicht gedrosselt werden
 +  * z.B. Kreiselpumpe
 +
 +=== Verdrängerpumpen ===
 +
 +  * Medium wird durch in sich geschlossene Volumina gefördert
 +  * Zurückströmen wird meist durch Ventile oder Klappen verhindert -> Pumpe kann nicht rückwärts durchströmt werden
 +  * Selbstansaugend
 +  * Verdränger beschreibt eine hin- und hergehende oder umlaufende Bewegung
 +  * z.B. Kolbenpumpe, Zahnradpumpe, Schraubenspindelpumpen, Handflügelpumpen, Exzenterschneckenpumpen, Impellerpumpen, Membranpumpen
 +
 +
 +
 +
 +